








Am 8. Oktober 1957, vor 65 Jahren, eröffnete das Kino Oris. Vorher gab es in Liestal nur das Kino «Uhu», das schon seit 1929 bestand und bis 1973 in Betrieb war. «Durch den Umstand eines weiteren zweiten Kinos kann dem Liestaler Kino-Publikum eine doppelte und entsprechend grössere Film-Auswahl geboten werden, denn bekanntlich hat das Jahr nur 52 Wochen, und mit einem einzigen Theater konnte nicht alles geboten werden, was dem Kinobesitzer auf dem Herzen lag», ist in einem Artikel aus dem Jahr 1957 zu lesen. Im Herbst 1956 wurden die Liegenschaften «Rebstock» und «Walliserstübli » in der Kanonengasse abgebrochen und im Frühjahr 1957 wurden auf der freien Fläche der neue Gasthof Rebstock und das Kinotheater Oris gebaut. Das Kino hatte ein Kapazität von 320 Personen und verfügte über die damals modernsten Projektoren, eine neun mal viereinhalb Meter grosse Leinwand und eine Bestuhlung, die «den letzten heutigen Anforderungen angepasst wurde» und «ein Maximum an Komfort» versprach. Als ersten Film zeigte das Cinéma Oris «Die Zürcher Verlobung» mit Liselotte Pulver. Ausserdem auf dem, Programm standen damals Filme wie «Istanbul» mit Errol Flynn oder der Fliegerfilm «Schlachtgschwader II einsatzbereit ».